„Ich setze mich ein für einen offenen, sozialen und umweltfreundlichen Kanton
Thurgau.“
Meine Kernthemen:
_ Griffige Klima- und Umweltpolitik
_ Chancengleichheit durch Bildung
_ Stärkung der Familie
_ Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
_ Starker Service public
_ Wahrung der Sicherheit
_ Starker Rechtsstaat
_ Umfassende Migrations- und Integrationspolitik
_ Hochstehende Gesundheitsversorgung für alle
Leben:
10. Dezember 1963 | Geboren |
Bürgerin von Davos, GR geschieden, Mutter von drei erwachsenen Kindern Wohnhaft in Steckborn Pflegefachfrau, Lindenhof Bern Bäuerin mit eidg. Fach- und Lehrmeisterinnenausweis, Arenenberg TG Ausbildung zur Sonntagschulleiterin, Evang. Landeskirche Thurgau Sachbearbeiterin öffentliches Rechnungswesen, BBZW CAS Betriebswirtschaft und Führung, ZHAW und Kanton Thurgau |
|
1986 – 1990 | Anstellung als Pflegefachfrau in verschiedenen Spitälern der Schweiz |
1998 – 2006 | Mitglied des Gemeinderates der Politischen Gemeinde Herdern |
2002 – 2008 | Betreuung Schloss Herdern |
2004 – 2015 | Mitglied des Grossen Rates des Kantons Thurgau |
2005 – 2012 | Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) |
2006 – 2015 | Gemeindeammann der Politischen Gemeinde Herdern |
2010 – 2012 | Präsidium der GFK |
2012 – 2015 | Fraktionspräsidentin der SP Thurgau und Präsidentin der Fraktionspräsidien |
2015 | Wahl in den Regierungsrat, Amtsantritt 1. Juni 2015 Departement für Justiz und Sicherheit |
2017/2018 | Vizepräsidentin des Regierungsrates |
2018/2019 | Präsidentin des Regierungsrates |